Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie
Seit ein paar Tagen gibt’s in Schönefeld jeden Abend um 19 Uhr Hofmusik. Soweit es mir gelingt, werde ich Aufnahmen davon hier veröffentlichen. Ansbert Maciejewski 27/03/2020
Auf den Internetseiten der Bistümer Fulda, Erfurt und Dresden-Meissen wurde eine „Gemeinsame Erklärung der katholischen Thüringer Bischöfe zur Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten“ veröffentlicht, die mich veranlasst hat, meinem…
Die Eröffnung des Lichtfestes auf dem Augustusplatz sowie das gesamte Fest mit den „Lichträumen“ entlang des Rings waren in diesem Jahr aus meiner Sicht eine gute und angemessene…
Über den geplanten Auftritt des letzten SED-Vorsitzenden am 9. Oktober hatte ich mich bereits geäußert. Auch über die Infantilisierung der Friedlichen Revolution durch merkwürdige „Events“ im Rahmen der…
Vor 30 Jahren, am 11.9.1989 war ich beim Friedensgebet in der Nikolaikirche. Nach Verlassen der Kirche fand ich mich auf dem Nikolaikirchhof, umringt von hunderten Polizei- und Stasibediensteten…
Am 9./10. September 1989 wurde das NEUE FORUM gegründet. Heute vor 30 Jahren, am 10. September wurde der Aufruf „Aufbruch 89“ veröffentlicht. Die Verbreitung des Aufrufs oder von…
Seit zehn Jahren gibt es in Leipzig eine Stiftung, die unter dem Namen „Stiftung Friedliche Revolution“ operiert. FREI_RAUM nennt sich ein Projekt, das diese Stiftung bis zum 9.Oktober…
4. Juni 1989. Leipzig. Einige hundert Menschen in Leipzig nehmen an einer Veranstaltung unter dem Motto „Eine Hoffnung lernt gehen – 2. Pleißepilgerweg“ teil. Verschiedenen Umweltgruppen unter dem…
Seit einigen Wochen ist Kommunalwahlkampf in Leipzig. Der örtliche Kreisverband der AfD hat dabei das Wörtchen „Wende“ für sich entdeckt und bringt dieses seitdem als Schlagwort mit dem…
„Die Stadt Leipzig möchte die Förderung im Zuge der Umstrukturierung des Braunkohlereviers (Strukturstärkungsgesetz) grundsätzlich nutzen, um die Verkehrsbeziehungen zwischen Stadt und Umland umweltfreundlich zu modernisieren und leistungsstärker zu…