Seite 2 von 14

„RB-Geschäftsstelle und Parkhaus kommen auf den Stadionvorplatz„, titelte die LVZ noch Mitte Januar. Damit könnte es jetzt vorbei sein. Was ist geschehen? Zur Oberbürgermeisterwahl am 2. Februar gab … Weiterlesen

Für den Bereich Gorkistraße/ Löbauer Straße/ Volksgartenstraße in Leipzig-Schönefeld ist eine komplexe Bau- und Umgestaltungsmaßnahme geplant, die ca.13,3 Mio. Euro kosten soll. Ich habe hier bereits im April … Weiterlesen
Die Eröffnung des Lichtfestes auf dem Augustusplatz sowie das gesamte Fest mit den „Lichträumen“ entlang des Rings waren in diesem Jahr aus meiner Sicht eine gute und angemessene … Weiterlesen
Über den geplanten Auftritt des letzten SED-Vorsitzenden am 9. Oktober hatte ich mich bereits geäußert. Auch über die Infantilisierung der Friedlichen Revolution durch merkwürdige „Events“ im Rahmen der … Weiterlesen

Am 3. September beschwerte sich Putins Propagandasender RT Deutsch darüber, dass Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei seiner Rede in Wieluń anläßlich des deutschen Überfalls auf Polen die besonderen Verdienste … Weiterlesen

Vor 30 Jahren, am 11.9.1989 war ich beim Friedensgebet in der Nikolaikirche. Nach Verlassen der Kirche fand ich mich auf dem Nikolaikirchhof, umringt von hunderten Polizei- und Stasibediensteten … Weiterlesen
Am 9./10. September 1989 wurde das NEUE FORUM gegründet. Heute vor 30 Jahren, am 10. September wurde der Aufruf „Aufbruch 89“ veröffentlicht. Die Verbreitung des Aufrufs oder von … Weiterlesen
Seit zehn Jahren gibt es in Leipzig eine Stiftung, die unter dem Namen „Stiftung Friedliche Revolution“ operiert. FREI_RAUM nennt sich ein Projekt, das diese Stiftung bis zum 9.Oktober … Weiterlesen
Der 9. Oktober ist in Leipzig ein Feiertag. Ein städtischer Feiertag. Nicht arbeitsfrei, aber doch ein besonderer Tag. Alljährlich wird am 9. Oktober in unserer Stadt mit zahlreichen … Weiterlesen
Der Stadtrat hat am 27.06.2019 den Schulentwicklungsplan beschlossen. In meinem Redebeitrag habe ich deutlich gemacht, warum ich diesem „Plan“ nicht zustimmen konnte: Herr Oberbürgermeister, meine sehr geehrten Damen und Herren, … Weiterlesen