Kategorie: KulturSeite 1 von 2
Seit zehn Jahren gibt es in Leipzig eine Stiftung, die unter dem Namen „Stiftung Friedliche Revolution“ operiert. FREI_RAUM nennt sich ein Projekt, das diese Stiftung bis zum 9.Oktober … Weiterlesen
Dem Kuratorium „Tag der Friedlichen Revolution 1989“ wurde heute in öffentlicher Sitzung durch die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH das Konzept für das Lichtfest 2019 vorgestellt. Statt eines … Weiterlesen
Der Stadtrat hat heute über die Veranstaltungen zum 30.Jahrestag der Friedlichen Revolution im kommenden Jahr debattiert und die Bildung eines Kuratoriums beschlossen. Hier mein Redebeitrag aus der Sitzung: … Weiterlesen
Seit einigen Wochen verfolgt er mich wieder, dieser Marx. Begonnen hat es mit einem Beschluss des Leipziger Stadtrates im Oktober. Die Linksfraktion wünschte sich eine Gedenktafel zur Erinnerung … Weiterlesen
Der Leipziger Opernball am 4. November 2017 steht unter dem Motto „Moskauer Nächte“ und ist ausverkauft. Der Opernintendant möchte aus politischen Gründen nicht teilnehmen, wie man heute der … Weiterlesen

„Das Ding muss weg“; mit diesem Satz soll Walter Ulbricht das Ende der Universitätskirche St.Pauli veranlasst haben. Am 30. Mai 1968 wurde gesprengt. Nun ist das „Ding“ wieder … Weiterlesen
Vermutlich sind die meisten meiner Generation erst durch Volker Schlöndorffs Verfilmung von Günter Grass‘ Blechtrommel mit Danzig konfrontiert wurden. Ich war dort 1992 zum ersten Mal. Und ich … Weiterlesen
Das Sächsische Gaststättengesetz gilt nicht erst seit gestern. Und es sieht vor, dass im Freistaat Sachsen eine Sperrzeit für Gaststätten sowie für öffentliche Vergnügungsstätten zwischen 5 Uhr und 6 Uhr … Weiterlesen

Per Pressemitteilung teilte die Stadtverwaltung heute mit, dass die Fassade des Alten Rathauses „einer Kur unterzogen werden“ soll. Offensichtlich ist beim Erstellen der Pressemitteilung ein wesentlicher Fakt unter … Weiterlesen