Kategorie: Kinder, Jugend, Schule, BildungSeite 1 von 3

Für Bildung sind in Deutschland eigentlich die Länder zuständig. Das hält den hohen Rat des weltgrößten Leipzig aber nicht davon ab, seit Jahren sogenannte „Bildungspolitische Stunden“ durchzuführen, bei … Weiterlesen
Der Stadtrat hat am 27.06.2019 den Schulentwicklungsplan beschlossen. In meinem Redebeitrag habe ich deutlich gemacht, warum ich diesem „Plan“ nicht zustimmen konnte: Herr Oberbürgermeister, meine sehr geehrten Damen und Herren, … Weiterlesen
Man darf gratulieren: Burkhard Jung wurde heute zum Präsidenten des Deutschen Städtetages gewählt. Vor einigen Tage erklärte er zudem, sich im kommenden Jahr erneut um das Amt des … Weiterlesen
Der Spielplatz am Rodelberg im Mariannenpark ist oft hoffnungslos überfüllt. Kein Wunder, die Zahl der Kinder in Schönefeld steigt in den letzten Jahren ständig. Gab es 2007 noch … Weiterlesen
„Leipzig im Rausch: 3600 Drogen-Konsumenten in Betreuung – Crystal Meth auf dem Vormarsch – Crystal Meth ist ein wachsendes Problem in Leipzig. Während die Polizei von anderen illegalen … Weiterlesen
Vor der heutigen Sitzung besuchten die Mitglieder des Sportausschusses die aktuelle Ausstellung „In Bewegung – Meilensteine der Leipziger Sportgeschichte“, die noch bis zum 16.September 2018 im Stadtgeschichtlichen Museum … Weiterlesen
Der Leipziger Stadtrat hat am 18.Oktober 2017 den Oberbürgermeister beauftragt, 13 Kindertagesstätten auf 12 kommunalen Liegenschaften in Eigenrealisierung umzusetzen. 12 Standorte waren unumstritten, über den 13. Standort(Eigenheimstraße in … Weiterlesen

Der Stadtrat hat heute über den Schulentwicklungsplan debattiert und abgestimmt. Mit einem Änderungsantrag wollte ich erreichen, dass die Erweiterung des Schulhofes der Clara-Wieck-Schule als notwendig anerkannt und in … Weiterlesen
Der Stadtrat hat am 17.11.2016 erneut eine Erhöhung der Elternbeiträge für Kindergärten, Krippen und Horte beschlossen. Ich habe dagegen gestimmt und im Stadtrat auch die Gründe erläutert. Hier … Weiterlesen
„Bornas Stadtrat will Kita-Gebühren abschaffen“ konnte man in der LVZ vor einigen Tagen lesen. Der Pressesprecher der Linksfraktion im Sächsischen Landtag kommentierte das bei Facebook als „unmöglichen populistischen … Weiterlesen