Kategorie: DemokratieSeite 1 von 6

“Europäische Mobilitätswoche: Leipzig erlebt den autofreien Ring” – Mit dieser Überschrift betitelte das Verkehrs- und Tiefbauamt eine Pressemitteilung, mit welcher den Leipzigern die Sperrung des kompletten Promenadenrings für jeglichen Autoverkehr am … Weiterlesen
Am 1. März 2021 erreichte mich eine E-Mail mit dem Betreff “Leipzig bleibt friedlich” und der Bitte um Unterstützung. Eine durchaus gewöhnungsbedürftige Mischung aus verschiedenen Unterzeichnern sorgte sich aber nicht … Weiterlesen

Für Bildung sind in Deutschland eigentlich die Länder zuständig. Das hält den hohen Rat des weltgrößten Leipzig aber nicht davon ab, seit Jahren sogenannte „Bildungspolitische Stunden“ durchzuführen, bei … Weiterlesen

Auf den Internetseiten der Bistümer Fulda, Erfurt und Dresden-Meissen wurde eine „Gemeinsame Erklärung der katholischen Thüringer Bischöfe zur Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten“ veröffentlicht, die mich veranlasst hat, meinem … Weiterlesen
Die Eröffnung des Lichtfestes auf dem Augustusplatz sowie das gesamte Fest mit den „Lichträumen“ entlang des Rings waren in diesem Jahr aus meiner Sicht eine gute und angemessene … Weiterlesen
Über den geplanten Auftritt des letzten SED-Vorsitzenden am 9. Oktober hatte ich mich bereits geäußert. Auch über die Infantilisierung der Friedlichen Revolution durch merkwürdige „Events“ im Rahmen der … Weiterlesen

Vor 30 Jahren, am 11.9.1989 war ich beim Friedensgebet in der Nikolaikirche. Nach Verlassen der Kirche fand ich mich auf dem Nikolaikirchhof, umringt von hunderten Polizei- und Stasibediensteten … Weiterlesen
Am 9./10. September 1989 wurde das NEUE FORUM gegründet. Heute vor 30 Jahren, am 10. September wurde der Aufruf „Aufbruch 89“ veröffentlicht. Die Verbreitung des Aufrufs oder von … Weiterlesen
Seit zehn Jahren gibt es in Leipzig eine Stiftung, die unter dem Namen „Stiftung Friedliche Revolution“ operiert. FREI_RAUM nennt sich ein Projekt, das diese Stiftung bis zum 9.Oktober … Weiterlesen
Der 9. Oktober ist in Leipzig ein Feiertag. Ein städtischer Feiertag. Nicht arbeitsfrei, aber doch ein besonderer Tag. Alljährlich wird am 9. Oktober in unserer Stadt mit zahlreichen … Weiterlesen